Sie sind hier: Fortbildung
Zurück zu: Startseite
Allgemein:
Impressum
Datenschutzhinweise
Kontakt per Email
Externe Links
Haftungsausschluss
Letzte Bearbeitung
Jeden Monat führen wir eine Fortbildung in hybrider Form durch. Sie können somit entscheiden, ob Sie vor Ort in Präsenz oder online teilnehmen.
Wer sollte teilnehmen?
Alle Interessenten, die sich vorstellen könnten, ehrenamtlich rechtliche Betreuungen zu führen oder solche bereits fhren und sich Wissen über die Praxis der rechtlichen Betreuung aneignen wollen.
Wie erfolgt die Online-Teilnahme?
Sie erhalten vorab einen Link, über den Sie an dem Videovortrag teilnehmen können. Bitte beachten Sie: unsere Rückmeldung kann einige Tage dauern.
Wie kann ich mich anmelden?
Hier können Sie sich anmelden:
[hier klicken zur Anmeldung]
15.01.2025 (17 Uhr) | Betreuungsverfügung und Patientenverfügung (Video-Fortbildung) | Petra Graff, Dipl. -Psych. und Mitarbeiterin Ehrenamt |
19.02.2025 (17 Uhr) | Beantragung von Sozialleistungen für Menschen mit Behinderung, Migrationshintergrund und Fluchterfahrung | Shabree Gzaar, EUTB Mina leben in Vielfalt e.V. |
19.03.2025 (17 Uhr) | Selbstbestimmte Sexualität für Menschen mit Beeinträchtigungen (nur Präsenzteilnahme möglich) | Norah Ansorge, Heilpädagogin und Sexualpädagogin |
09.04.2025 (17 Uhr) | Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Beeinträchtigungen | Ruth Endriss-Wein, Sozialberaterin, Sozialverband VdK |
21.05.2025 (17 Uhr) | Einführung in die rechtliche Betreuung Teil I | Ellen Mattick, Frau Kristina de Maizière, Betreuungswerk Berlin-KBW e.V. |
18.06.2025 (17 Uhr) | Das Betreuungsverfahren - von der Anregung bis zur Betreuerbestellung | Ariane Horst, Betreuungswerk Berlin-KBW e.V. |
Betreuungswerk Berlin, Lückstr. 72/73, 10317 Berlin
(Beginn jeweils 17.00 Uhr)
14.01.2025 (17 Uhr) | Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht (Videoaufzeichnung) | Petra Graff, Dipl. -Psych. und Mitarbeiterin Ehrenamt (Video-Fortbildung) |
18.02.2025 (17 Uhr) | Der Schwerbehindertenausweis | Herr Töpfer, EUTB |
18.03.2025 (17 Uhr) | Pflichten gegenüber dem Betreuungsgericht | Felicitas Hobje-Schulz, Betreuungswerk Berlin-KBW e.V. |
08.04.2025 (17 Uhr) | Selbstbestimmtes Leben mit Assistenz | Jenny Bießmann, Akse e.V. |
20.05.2025 (17 Uhr) | Pflegeleistungen - von der Beantragung bis zur 2Inanspruchnahme | Nicole Obermöller, Pflegestützpunkt Lichtenberg |
17.06.2025 (17 Uhr) | Unterhaltssichernde und ergänzende Hilfen nach dem SGB XII | Felix Tautz, Berliner Behindertenverband e.V. |
Betreuungswerk Berlin, Jessnerstr. 7,10247 Berlin
(Beginn jeweils 17 Uhr)
Gehe zu: Erfahrungsaustausch I/2022